.
EM - Technologie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(nach Prof. Teruo Higa - Japan) Die
Abkürzung "EM" steht für effektive Mikroorganismen. Milchsäurebakterien Die
Eigenschaften und Informationen von EM führen u.a. zu einer hohen
magnetischen Resonanz. |
,,Die Schwingungsenergie der EM-X Keramik vitalisiert und erhöht die Energie des Wassers auf einen hohen Stand (bis 100 000 Boviseinheiten). Aus Leitungswasser wird bestes Trinkwasser. Das Chlor verflüchtigt sich, Molekülzusammenballungen im Wasser (Cluster) zerfallen, wodurch das Wasser schmiegsamer wird und für die körperwichtigen Substanzen zu einem besseren Transporteur wird. Die verunreinigenden Stoffe im Wasser werden durch die Antioxydantien abgebunden und abgebaut. |
die Praxis:
![]() |
füllen Sie z.B. Leitungswasser in das EM-Gefäß und lassen es ca.2Std. stehen. Chlor wird sich verflüchtigen und andere negative Verbindungen lösen sich auf. Das Wasser wird spürbar weicher und in der Qualität wie ein Gebirgsquellwasser. Sie können es jetzt pur oder für alle Speisen und Getränke verwenden. Fischer EM-Keramik Ton und Innenglasur sind mit einem hohen Anteil EM-X-Keramikpulver versetzt und garantieren beste Wirkung. Die Wirkzeit von EM-Keramik ist unbegrenzt. ... |
Für neutrale Informationen über die Wirkung von EM googeln Sie bitte "effektive Mikroorganismen" |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |